Pressemitteilungen

Förderung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur:Kura/Bajus: Finanzielle Unterstützung für Straßen, Rad- und Gehwege in Osnabrück

Die Landesregierung hat heute das Jahresprogramm 2025 für den kommunalen Straßenbau aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) vorgestellt.

Eckpunkte für modernes Jagdrecht:Kura/Bajus: Jagd und Tierschutz besser vereinen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben Eckpunkte für eine Modernisierung des Jagdgesetzes vorgestellt. Die Vorhaben sollen gewährleisten, dass bei der Jagd Tierschutz in Zukunft besser berücksichtigt werden kann.

Land fördert Nahverkehr auch in der Region Osnabrück:Kura/Bajus: Unterstützung für die Mobilitätswende

Die rot-grüne Landesregierung bringt mit einem Rekordbetrag den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land 168 Millionen Euro für den umweltfreundlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn zur Verfügung.

GRÜNE unterstützen Klinik-Kooperation :„Wollen Arbeitsplätze sichern und die Gesundheitsversorgung der Region verbessern“

Die Osnabrücker GRÜNEN begrüßen die neue Zusammenarbeit von Marienhospital und Städtischem Klinikum.

Statement:Grüne: Urteil des Staatsgerichtshofs gibt dem Landtag Hausaufgaben auf

Das Urteil des Staatsgerichtshofs gibt dem Landtag Hausaufgaben auf. Die Vorgabe des Staatsgerichtshofs aber ist klar: So hohe Abweichungen von der durchschnittlichen Zahl der Wahlberechtigen wie in der Vergangenheit darf es in den Wahlkreisen bei künftigen Landtagswahlen nicht mehr geben.

Patientenwohl muss absolute Priorität haben:Grüne: Ameos muss alle Missstände umgehend beseitigen

Nach aktuellen Presseberichten stehen erneut die Zustände im Ameos in der Kritik. Der NDR hatte berichtet, dass psychisch kranke Patienten unterversorgt und vernachlässigt werden. 

Statement:Grüne: Wahlen dürfen nicht durch Feinde der Demokratie unterlaufen werden

Dass sich die Richter*innen gegen eine Neuwahl entschieden haben, ist meiner Ansicht nach gut nachvollziehbar. Es darf nicht sein, dass antidemokratische Parteien wie die AfD durch eigene Fehler und Querelen gezielt Wahlen gefährden und Parlamente delegitimieren können. Solch perfides Vorgehen muss im Ansatz unterbunden werden

Statement:Grüne begrüßen Ende des Untersuchungsausschusses - endlich zurück zur Sacharbeit

Die Grüne Landtagsfraktion begrüßt das Ende des parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Vergütung der Büroleitung des Ministerpräsidenten.

Statement:Grüne zum PUA: Sacharbeit muss endlich wieder in den Vordergrund rücken

Die CDU wollte krampfhaft den großen Skandal zu Tage zu fördern und hat sich dabei völlig verrannt. Der Erkenntnisgewinn ist gleich null. Fest steht, die Bezahlung der Büroleitung des Ministerpräsidenten erfolgte stellengerecht und ist rechtlich nicht zu beanstanden.

Politische Schwerpunkte im Haushalt 2025 vorgestellt:Kura/Bajus: Zukunftsinvestitionen in unsere Infrastruktur und Lebensgrundlagen vor Ort

Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am Dienstagmittag in Hannover ihre politischen Schwerpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt.